- Krumbach \(Schwaben\)
- Krụmbach (Schwaben),Stadt im Landkreis Günzburg, Bayern, 512 m über dem Meeresspiegel, auf der Iller-Lech-Platte, 12 600 Einwohner; Heimatmuseum; Fachakademie für Sozialpädagogik; Textilindustrie, Maschinenbau, Herstellung von Gummi-, Glas-, Wachswaren, Bestecken und Lacken. Zu Krumbach (S.) gehört das Heilbad Krumbad (Heilanzeige: Gelenk- und Muskelerkrankungen).Die katholische Pfarrkirche Sankt Michael von 1752/53 bildet mit Fresken, Stuckaturen und Altären ein Raumensemble des Rokoko. Im ehemaligen Schloss (1. Hälfte 16. Jahrhundert, im 17.-19. Jahrhundert verändert) befindet sich die Fachakademie für Sozialpädagogik. Das Rathaus ist ein Fachwerkbau von 1679. Im Ortsteil Hürben die katholische Kirche Sankt Ulrich (1438) mit Stuck und Fresken (um 1725). Die katholische Pfarrkirche Mariahilf wurde 1966-68 nach Plänen von Manfred Wacker und Ernst Niederbacher errichtet.Der vermutlich im 12. Jahrhundert gegründete Ort fiel 1301 an Österreich, kam 1805 an Bayern und erhielt 1895 Stadtrecht.J. Hahn: K. (1982).
Universal-Lexikon. 2012.