Krumbach \(Schwaben\)

Krumbach \(Schwaben\)
Krụmbach (Schwaben),
 
Stadt im Landkreis Günzburg, Bayern, 512 m über dem Meeresspiegel, auf der Iller-Lech-Platte, 12 600 Einwohner; Heimatmuseum; Fachakademie für Sozialpädagogik; Textilindustrie, Maschinenbau, Herstellung von Gummi-, Glas-, Wachswaren, Bestecken und Lacken. Zu Krumbach (S.) gehört das Heilbad Krumbad (Heilanzeige: Gelenk- und Muskelerkrankungen).
 
 
Die katholische Pfarrkirche Sankt Michael von 1752/53 bildet mit Fresken, Stuckaturen und Altären ein Raumensemble des Rokoko. Im ehemaligen Schloss (1. Hälfte 16. Jahrhundert, im 17.-19. Jahrhundert verändert) befindet sich die Fachakademie für Sozialpädagogik. Das Rathaus ist ein Fachwerkbau von 1679. Im Ortsteil Hürben die katholische Kirche Sankt Ulrich (1438) mit Stuck und Fresken (um 1725). Die katholische Pfarrkirche Mariahilf wurde 1966-68 nach Plänen von Manfred Wacker und Ernst Niederbacher errichtet.
 
 
Der vermutlich im 12. Jahrhundert gegründete Ort fiel 1301 an Österreich, kam 1805 an Bayern und erhielt 1895 Stadtrecht.
 
 
J. Hahn: K. (1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krumbach (Schwaben) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Krumbach (Schwaben) — In der Liste der Baudenkmäler in Krumbach (Schwaben) sind alle Baudenkmäler der schwäbischen Stadt Krumbach (Schwaben) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des… …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Krumbach (Schwaben) — Lage in Bayern Der Landkreis Krumbach (Schwaben) (Kfz Kennzeichen KRU) war ein Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Krumbach (Sch …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßennamen von Krumbach (Schwaben) — Die Liste der Straßennamen von Krumbach (Schwaben) listet alle Straßennamen von Krumbach (Schwaben) und den Ortsteilen – Attenhausen, Billenhausen, Edenhausen, Hirschfelden, Hohenraunau, Niederraunau und dem Krumbad – auf. Liste geordnet nach den …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Krumbach (Schwaben) — Das Krumbacher Schloss (im Vordergrund die 1835 140 errichtete Fronfeste, im Hintergrund das eigentliche Schloss Das Schloss Krumbach ist ein im Jahr 1530 erbauter dreigeschossiger Renaissancebau in Krumbach im schwäbischen Landkreis Günzburg.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verwaltungsgemeinschaft Krumbach (Schwaben) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Krumbach (Kammel) — Krumbach Gewässerkennzahl DE: 1168314 Lage Deutschland, Bayern Flusssystem DonauVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch …   Deutsch Wikipedia

  • Krumbach — ist der Name folgender geographischer Objekte: Krumbach (Schwaben), Stadt im Landkreis Günzburg, Bayern Krumbach (Niederösterreich), Marktgemeinde in Niederösterreich Krumbach (Vorarlberg), Gemeinde in Vorarlberg Ortsteile: Krumbach (Bad Saulgau) …   Deutsch Wikipedia

  • Schwaben (Bayern) — Schwaben Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Krumbach (Bavière) — Krumbach …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”